Werkstattbuch section F 001-1 up to .....
Einzelgeräte und Einbauteile
für
FuSE 62 und FuSE 65
In progress
Status: 24 May 2012
F 001-1 Sender-Überlagerer SÜ 62 Allgemeine Angaben
F 001-2 Sender-Überlagerer SÜ 62 Schaltbild (including some modifications)
F 001-3 Sender-Überlagerer SÜ 62 Elektrische Stückliste
F 001-4 Sender-Überlagerer SÜ 62 Dreistufiger Überlagerer Vorläufer des neuen zweistufigen Überlagerers. Nur noch in wenigen Geräten vorhanden (s. Blatt F 001-6)
F 001-5 Sender-Überlagerer SÜ 62 Prüfung des Überlagerers SÜ 62
F 001-5a Sender-Überlagerer SÜ 62 Schutz der Senderöhre (Zusatz zur Prüfung) XXIII/44 Zur Vermeidung von Ausfällen des gerätes ...
F 001-6 Sender-Überlagerer SÜ 62 Änderungen des Sender-Überlagerers im Laufe der Produktion
F 001-7 Sender-Überlagerer SÜ 62a ..c Allgemeine Angaben (Michael-Überlagerer)
F 001-8 Sender-Überlagerer SÜ 62a..c Schaltbild XII/43
F 001-9 Sender-Überlagerer SU 62 a ... c Elektrische Stückliste XIV/44
F 001-10 Sender-Überlagerer SÜ 66? a ... c Prüfung XIV/44
F 001-11 Umbau des Sender-Überlagerers SÜ 62 auf die Frequenzbereiche A und B XVII/44
F 001-12 Umstellung des Sender-Überlagerers SÜ 62a auf den Ferquenzbereich C XVII/44
F 002-1 Impulsgenerator IG 62 (Äletere Form)
F 002-2 Impulsgenerator IG 62 Schaltbild (Impulsgenerator IG 62a s. Blatt F 002-8)
F 002-3 Impulsgenerator (Ältere Uasführung) Elektrische Stückliste
F 002-4 Impulsgenerator IG 62 (Ältere Ausführung) Strom-Spannungsbild
F 002-5 Impulsgenerator IG 62 Prüfung des Impulsgenerators
F 002-6 Impulsgenerator Änderungen im Laufe der Fabrikation
F 002-7 Einheits-Impulsgenerator IG 62a Allgemeine Angaben
F 002-8 Einheits-Impulsgenerator IG 62a Schaltbild
F 002-9 Einheits-Impulsgenerator IG 62 Elektrische Stückliste
F 002-10 Einheits-Impulsgenerator IG 62 Strom-Spannungsbild
F 002-11 Einheits-Impulsgenerator IG 62a Prüfung
F 002-12 Einheits-Impulsgenerator IG 62a Umbauanweisung
F 002-13 Einheits-Impulsgenerator IG 62a Zeitliche Verschiebung des Sender-Tastimpulses XVII/44
F 003-1 ZF-Verstärker ZFV 62 Allgemeine Angaben
F 003-2 ZF-Verstärker ZFV 62 Schaltbild
F 003-3 ZF-Verstärker ZFV 62 Elektrische Stückliste
F 003-4 ZF-Verstärker ZFV 62 Strom-Spannungs-Bild
F 003-4/I ZF-Verstärker ZFV 62 Strom-Spannungs-Bild (Ersatz für Blatt F 003-4)
F 003-5 ZF-Verstärker ZFV 62 Prüfung des ZF-Verstärkers ZFV 62
F 004-1 Oszillograph OSZ 62 Allgemeine Angaben
F 004-2 Oszillograph OSZ 62 Schaltbild (ZF-Endstufe s. Blatt 004-1)
F 004-3 Oszillograph OSZ 62 Elektrische Stückliste
F 004-5 Oszillograph OSZ 62 Prüfung
F 004-6 + F 004-7 Oszillograph OSZ 62 Betriebsmäßige Einstellung des Anzeigekreises auf der Elektronenstrahlröhre
F 005-1 UKW-Empfänger E 62 Allgemeine Angaben
F 005-2 UKW-Empfänger E 62 Schaltbild
F 005-3 Empfänger E 62 Elektrische Stückliste
F 005-4 UKW-Empfänger E 62 Prüfung
F 006-1 Prüfsender PS 62 (Ältere Ausführung) Allgemeine Angaben
F 006-2 Prüfsender PS 62 Schaltbild
F 006-3 Prüfsender PS 62 (Ältere Ausführung) Elektrische Stückliste
F 006-4 bis F 006-6 Prüfsender PS 62 (Ältere Ausführung) X/43
F 006-7 Prüfsender PS 62 (Neue Ausführung) Allgemeine Angaben
F 006-8 Prüfsender PS 62 (Neue Ausführung) Schaltbild
F 006-9 Prüfsender PS 62 (Neue Ausführung) Elektrische Stückliste
F 006-10 UKW-Prüfsender PS 62 (Neue Ausführung) Prüfung
F 007-1 Bedienungsgerät BG 62
F 007-2 Bedienungsgerät BG 62 Schaltbild
F 007-3 Bedienungsgerät BG 62 Stückliste
F 007-4 Bedienungsgerät BG 62 Prüfung
F 008 Netzanschlußgerät NA I 62 Allgemeine Angaben
F 009 Netzanschlußger4t NA II 62 I. Allgemeine Angaben III Prüfung
F 010 Netzanschlußgerät NA III 62 I. Allgemeine Angaben III. Prüfung
F 011-1 Kontrolldiode KD 62 Allgemeine Angaben
F 011-2 Kontrolldiode KD 62 Elektrische Stückliste
F 011-3 Kontrolldiode KD 62 Prüfung X/43
F 012 Dipol DS 62 und Energieleitung DLS 62
F 013 Dipol DE 62, Antennen-Umschaltgerät AUG 62 und Leitung DLE 62
F 014-1 Anzeigegerät Ln 20241
F 014-2 Anzeigegerät Ln 20241 Schaltbild
F 014-3 Anzeigegerät Ln 20241 Stückliste
F 014-4 Anzeigegerät Ln 20241 Strom-Spannungsbild
F 014-5 Anzeigegerät Ln 20241 Prüfung
F 014-6 Anzeigegerät Ln 20241 (Ausf. FuSE 62 C 175) Schaltbild
F 014-7 Anzeigegerät Ln 20241 (Ausf. FuSE 62 C 175) Eelektrische Stückliste
F 014-8 Anzeigegerät ANG 62 (Ln 20241) Unterschiede zwischen ... XI/43
F 014-9 Anzeigegerät ANG 62 Schaltänderungen
F 015-1 Rotierender Dipol Ln 20242 Allgemeine Angaben
F 015-2 Rotierender Dipol Ln 20242 Schnittzeichnung
F 015-3 Rotierender Dipol Ln 20242 Stücklisten
F 015-5 Änderungen am rotierenden Dipol Ln 20242 XIV/44
F 015-6 Rotierender Breitbanddipol BDS 62 Allgemenine Angaben XI/43
F 015-7 Rotierender Dipol BDS 63 Aufbauzeichnung XI/43
F 015-8 Rotierender Breidband-Dipol Stücklisten
F 016-1 Entfernungs-Anzeigegerät AEG 62 Ältere Ausführung Allgemeine Angaben
F 016-2 Entfernungs-Anzeigegerät EAG 62 Schaltbild
F 016-3 Entfernungs-Anzeigegerät EAG 62 Ältere Ausführung Elektrische Stückliste X.43
F 016-4 Entfernungs-Anzeigegerät EAG 62 Ältere Ausführung Strom-Spannungsbild
F 016-6 Entfernungsanzeigegerät EAG 62 Änderungen im Laufe der Fabrikation XI/43
F 016-7 Entfernungs-Anzeigegerät EAG 62 (Neuere Form) Schaltbild X/43
F 016-8 Entfernungs-Anzeigegerät EAG 62 (Neuere Ausführung) Elektrische Stückliste
F 016-10a Umrüstung des Entfernungs-Anzeigegerätes EAG 62 auf starren Dunkelpunkt Allgemeine Angaben XVIII/44
F 016-10b Entfernungsanzeigegerät EAG 62 Schaltbild für Umrüstung auf starren Dunkelpunkt XVII/44
F 016-11 Umbau des Schleppanschlages auf Malteserkreuz beim Entfernungsanzeigegerät EAG 62 Umfang der Umrüstung XVII/44
F 017-1 Frequenzteilergerät Ln 20333 Allgemeines
F 017-2 Frequenzteilergerät Ln 20333 Schaltbild
F 017-3 Frequenzteilergerät Ln 20333 Elektrische Stückliste
F 018-1 Anzeigegerät ANG 65 Allgemeine Angaben
F 018-2 Anzeigegerät ANG 65 Schaltbild
F 018-3 Anzeigegerät ANG 65 Elektrische Stückliste
F 018-4 Anzeigegerät ANG 65 Strom-Spannungsbild
F 019 Kontrolldiode KD 64 Allgemeines
F 021 Lüftungsanlage für FuSE 62 und FuSE 65
F 022 Heizung und Beleuchtung bei FuSE 62 XI/43
F 023 Seitensteuerung Allgemeine Angaben
F 026 Netzspannungsregler NR 62 und Regeltransformator RT 62 mit Relais RS 62
F 027-1 ek- und h-Rechner II Allgemeines: Stückliste Allgemeine Angaben XXIII/44
F 027-2 ek- und h-Rechner II Schaltbild XXI/44
F 027-3 ek- und h-Rechner II Behandlung; Störungen; Prüfung XXIII/44
F 030 Gesamtrahmen GR 62 und Feder- und Klemmleiste hierzu Allgemeine Angaben
F 031 Aufhängerahmen R 62 Allgemeine Angaben
F 032 Aufhängerahmen RIG 62 Allgemeine Agaben
F 033 Aufhängerahmen RZFV 62 verwendungszweck und Aufbau
F 034 Doppelrahmen DR 62 (old IFF)
F 035 Grundplatte für BG 62 Verwendungszweck und Aufbau
F 036 Netzgeräterahmen RN 62 Allgemeine Angaben
F 037 Netzgeräterahmen RNA III 62
F 038-1 Entfernungsblende EFB 62 (Goldammer) Allgemeine Angaben XI/43
F 038-2 Entfernungsblende EFB 62 Schaltbild X/43
F 040 Netztransformator NT 62 X/43
F 051-1 Steuerung zu FuSE 65 Allgemeines
F 051-2 Steuerung zu FuMG (Flak) 38 TR Entwicklung
F 051-3 Steuerung zu FuMG (Flak) 39 TR Inbetriebnahme und Wartung
F 052a Schaltkasten Schk 65a (Neuere Form) Anwendung u. Schaltung
F 052b Schaltkasten Schk 65 (Ältere Form) Anwendung u. Schaltung
F 053a-1 Verstärkerkasten Vsk 65 (Ältere Form) Allgemeine Angaben
F 053a-2 Verstärkerkasten Vstk 65 (Ältere Form) Schaltbild
F 053a-3 Verstärkerkasten Vstk 65 (Ältere Form) Elektrische Stückliste
F 053a-4 Verstärkerkasten Vstk 65 (Ältere Form) Strom-Spannungsbild
F 053a-5 Verstärkerkasten Vstk 65 (Ältere Form) Prüfung des Verstärkerkastens
F 053a-6 Verstärsterkasten Vstk 65 (Älrere Form) Änderungen des Verstärkerkastens im Laufe der Fabrikation
F 053b-1 Verstärkerkasten Vstk 65a (Neuere Form) Allgemeine Angaben
F 053b-2 Verstärkerkasten Vstk 65a (Neuere Form) Schaltbild
F 053b-3 Verstärkerkasten Vstk 65a (Neuere Form) Elektrische Stückliste
F 053b-4 Verstärkerkasten Vstk 65a (Neuere Form) Prüfschaltbild
F 053b-5 Verstärkerkasten Vstk 65a (Neuere Form) Prüfung des Verstärkerkastens
F 054a Leonard-Doppel-Umformer U 65a (Neuere Form) Anwendung u. Schaltung
F 054b Leonard-Doppel-Umformer U 65 (Ältere Form) Anwendung u. Schaltung
F 055a Peilgeber Pg S 65 und Pg H 65 Allgemeine Angaben
F 055b Peilgeber Pg S 65a und Pg H 65a (Neuere Form) Anwendung u. Eigenschaften
F 055c Istgeber Stwg S 65 und Stwg H 65 Anwendung u. Eigenschaften
F 055d Notsteuergeber Nstg S 65 und Nstg H 65 Anwendung u. Eigenschaften
F 056 Steuermotoren Anwendung u. Ausführung
F 061 Pannungsreglersatz zur Steuerung FuSE 65 Allgemeine Angaben
F 062 Klemmkasten und Schaltkasten für Such-Zusatz G der Anlage FuMG 65 (FuSE 65) Allgemeine Angaben XXI/44
F 063 Schaltklemmkasten für Such-Zusatz G 1 der Anlage FuMG 65 (FuSE 65) Allgemeine Angaben XX/44
F 064 UKW-Antenne für Suchzusatz G und G 1 der Anlage FuMG 65 (FuSE 65) UKW-Antenne für Anlage G (Abstandisolatoren der Dipole und Reflektordipole aus Plexiglas) XXIII/44
F 080 Elektromaschinensatz EMS III Anwendung u. Eigenschaften
F 081 Elektromaschinensatz EMS 1 (Einheits-Maschinensatz) Anwendung u. Eigenschaften XII/43
This is all we have!
Please go back to: Section E 01
Please go back to: Section E 02
Please return to the Werkstattbuch main page: Werkstattbuch 62/65
Please go back to, or proceed with: Handbooks papers and product information